Tiefe Ruhe. Wacher Geist.

Yoga Nidra

20h Yoga Teacher Training

16. bis 18. Januar 2026

Yoga Nidra ist mehr als Entspannung – es ist eine bewusste Rückverbindung mit dem innersten Raum in uns.

In dieser Ausbildung tauchst du ein in die Kunst der Tiefenruhe, lernst die Sprache des Unterbewusstseins zu verstehen

und erfährst, wie du andere sicher und achtsam in diesen heilsamen Zustand begleiten kannst.

Ein stilles Erwachen – Schicht für Schicht…

Über Yoga Nidra

In den alten Traditionen des Yoga stand stets die Meditation im Zentrum. Doch für viele Menschen war und ist es eine Herausforderung, lange bewegungslos im Sitzen zu verweilen. Der Weg sollte in einen Zustand wacher Bewusstheit führen – ein Raum jenseits von Denken und Schlaf.

Im Laufe der Zeit entwickelten sich Formen der Praxis, die auch im Liegen erfahrbar wurden – um diesen Zugang für mehr Menschen zu öffnen. Doch oft führte das bloße Liegen eher in den Schlaf als in die Meditation.

Mit Yoga Nidra entstand eine Methode, die es möglich macht, bewusst in die Tiefenentspannung zu gleiten – wach zu bleiben, während Körper und Geist zur Ruhe kommen. So wird ein meditativer Zustand erreicht, in dem sich neue Dimensionen des Bewusstseins öffnen können.

Yoga Nidra folgt einer klaren Struktur: bestimmte Elemente sind essenziell, andere lassen sich je nach Zielsetzung variieren. Was immer dazu gehört, ist die geführte Reise durch den Körper – verbunden mit Atembeobachtung, inneren Bildern und Visualisierungen.

Diese Praxis löst Spannungen auf körperlicher und mentaler Ebene, stärkt die Resilienz und öffnet den Raum für innere Klarheit. Sie kann ein wirksamer Weg zur Stressprävention sein – und zugleich eine tiefe Einladung, bei sich selbst anzukommen.

Denn Yoga Nidra beginnt dort, wo Savasana endet …

Ausbildungsinhalte: 

  • Einführung ins Yoga Nidra und die physiologische Grundlagen
  • Stress, was ist das genau? – Stressreaktionen im Körper  und Nervensystem
  • Aufbau des Nervensystems -> Entspannungsreaktionen verstehen
  • Gehirn Aufbau, um die Wirkung von Entspannung / Meditation besser zu erfassen
  • Die einzelnen Elemente von Yoga Nidra.  Was muss, was „kann“?
  • Textaufbau verschiedener Yoga Nidra Einheiten
  • Persönlich angeleitete Masterklassen zur Selbsterfahrung
  • Wie entdeckst Du das eigene „Sankalpa“ ?
  • Austausch in der Gruppe, und erste eigene Anleitungen untereinander
  • Worbook in PDF-Format zur eigenen Vertiefung

Registered Yoga School (RYS): Diese 20h-Ausbildung entspricht den internationalen Standards der Universal Yoga Alliance und ist zertifiziert. Sie ist Teil des modularen 300h Yoga Teacher Trainings. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst Du ein Zertifikat und kannst die 20h anrechnen lassen.

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Diese Ausbildung richtet sich an alle, die Yoga Nidra erlernen und weitergeben möchten – unabhängig von Vorkenntnissen:

• für Yogalehrer*innen, die ihr Repertoire um fundierte Entspannungs- und Meditationsmethoden erweitern möchten

• für Menschen aus Coaching, Therapie oder pädagogischen Kontexten

• für alle, die Yoga Nidra für sich selbst vertiefen und in die eigene Praxis integrieren möchten

Neben theoretischem Wissen bietet die Ausbildung Raum für persönliche Erfahrung, Selbstreflexion und innere Entwicklung – unterstützt durch die Kraft der Gruppe und das eigene Sankalpa (Herzensanliegen).

3 Unterrichtstage vom 16. bis 18. Januar 2026 mit insgesamt 18h Präsenzunterricht und 2h Eigenleistung

  • 3 Tage Präsenz im Yogaloft Dinslaken (Bergpark), insgesamt 18h

  • Uhrzeiten: Freitag, 16. Januar 17:00 bis 21:00 Uhr, Samstag, 17.& 18. Januar jeweils von 09:00  bis 17:00 Uhr

  • Eigenleistung (2h): Erstellung einer 30-40 minütigen Anleitung & Aufsprechen in eine Tondatei ,Feedback durch Kursleitung & Teilnehmer

Ausbildungsleiterin: Nicole Barlau

Nicole ist seit gut 20 Jahren Yogalehrerin und Ausbilderin im Yoga. Sie hat Yoga Nidra schon während ihrer BDY Ausbildung im Jahr 2006 kennengelernt. Zu dieser Zeit war ihre Meditationspraxis jedoch eher auf Vipassana gerichtet. Heute weiß Sie wie ähnlich sich diese Praktiken schlussendlich sind. Und in einer Phase ihres Lebens, im Burn-Out steckend, wo sitzen meditieren einfach nicht funktionierte entdecke sie Yoga Nidra erneut für sich.

Mittlerweile ist sie auch auf dem Weg zur Heilpraktiker Psychotherapie und weiß um die Wirksamkeit von Entspannungstechniken auch für eine gesunde Psyche.

mehr zu Nicole: www.nicole-barlau-yoga.de 

Kosten

  • Early Bird bis 31. Oktober 2025 350 Euro, danach 420 Euro (Preis inkl. MwSt.)
  • Anzahlung von 150 Euro nach Vertragsabschluss zur Sicherung Deines Platzes
  • Falls Du eine Ratenzahlung vereinbaren möchtest, sprich uns gerne persönlich an

Du möchtest mit Struktur fließen und mit Herz unterrichten? Dann freuen wir uns auf Dich und Deine Begeisterung für Yoga und das Unterrichten!

Wir sind für Dich da und freuen uns, wenn Du uns Deine Fragen persönlich stellen möchtest. Kontaktiere uns gerne für ein Gespräch vor Ort oder per Telefon. Hier findest Du unser Kontakformular, unsere E-Mail und unsere Telefonnummer.