Workshops

 

Regelmäßig finden im Yogaloft Workshops und Specials zu verschiedenen Themen statt. Alle Informationen dazu stehen im aktuellen Kurskalender unter der Rubrik Workshops bei den jeweiligen Terminen.

Mit der Yogaloft Membercard bekommt Ihr 20 Prozent Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr aller Workhops.

19. Januar, 13:00 bis 15:00 Uhr

Dein bester Yogalehrer? Das bist Du selbst.

Wir Yogalehrer bieten Dir in unseren Studios und in unseren Kursen einen „Rahmen“, um die Zeit mit Dir und Deinem Körper auf der Matte bestmöglich nutzen zu können. Wir sind Background-Kulisse, soufflieren, bieten Möglichkeiten, schaffen möglichst den Rahmen, damit Du bei Dir ankommst und Dir Deine volle Aufmerksamkeit schenken kannst. Je mehr Verständnis und Erkennen Deiner eigenen Individualität in jedem einzigen Moment, desto mehr kannst Du aus der Stunde für Dich nutzen.

mehr

31. Januar, 17:00 bis 21:00 Uhr

Ein Raum für dich. Ein Raum außerhalb des Alltags zum Entspannen, Ankommen und Sein.  In Verbindung mit dir, den anderen im Kreis und mit der Natur. Mit deiner wärmenden Tasse Kakao hältst du ein wahres Zaubergetränk in der Hand. Ein wertvolles Naturprodukt in seiner ursprünglichsten Form, das dich nährt, dein Herz wärmt und dich auf deiner Reise in deine innere Welt begleitet. Kakao möchte uns daran erinnern, dass wir einen liebevollen Blick auf uns selbst richten dürfen und wir gut sind, so wie wir sind.

mehr

21. Februar, 17:00 bis 20:00 Uhr & 22. Februar, 17:00 bis 21:00 Uhr

Ein ausgeglichener Darm ist der Schlüssel zu Wohlbefinden und Gesundheit. Diese Erkenntnis ist schon viele Jahrtausende bekannt. Das Mikrobiom steuert das Immunsystem, das Nervensystem und das gesamte Hormonsystem. Die Ernährung und die Pflege des Mikrobioms sind deshalb von großer Bedeutung.

In diesem 2-Tages-Workshop schauen wir auf den Darm und die Darmgesundheit und beleuchten sinnvolle und effektive Ernährungsmethoden.

30. März 17:00 bis 19:30 Uhr

Nada Brahma. Die Welt ist Klang, Klang ist Schwingung. Durch Klangschwingungen kam unser Universum in Bewegung und Veränderung konnte entstehen. Klänge sind allgegenwärtig und begleiten uns schon vor unserer Geburt bis hin zum Tod. Es gibt unendlich viele Formen von Klängen.

Beim Klangyoga macht die Verbindung von Yoga-Asanas mit Klang und Vibration die Yogapraxis zu einem besonders tiefergehenden Erlebnis. Ob Gong, Klangschalen, Koshi Klangspiel, Sansula, Zimbel oder auch Trommeln – harmonische Töne und Schwingungen, die im ganzen Raum zu spüren sind, sorgen für eine besondere Art der inneren Stille…