Entdecke die Grundpfeiler des Ashtanga Yoga: Atem, Bandhas und Drishti und erfahre mehr über die heilsame Wirkung dieses traditionellen Yoga Stils für Körper und Geist. Wir starten morgens mit Kriyas und Pranayama Übungen und einer Yoga Led Class. Nach einer Pause sprechen wir gemeinsam über den Hintergrund und die Philosophie des (Ashtanga) Yoga.
Dieser Workshop erdet und beflügelt deine Yoga Praxis gleichermaßen. Für die Teilnahme des Workshops solltest Du mit Vinyasa- oder Hatha Yoga bereits vertraut sein und die gängigen Asanas kennen. Dieser Yoga Stil ist zwar schweißtreibend und fordernd, aber auch für jede Körperform und jedes Alter geeignet. Es geht um die innere Haltung und nicht darum, sich zu verbiegen. Ashtanga hilft, sich selbst und seinen Körper bewusst und liebevoll wahrzunehmen und zu stärken.
Teilnahmegebühr: 45 Euro (Membercard-Rabatt -20%)
Kursleitung: Sabine Lauderbach

Über Sabine: Wie ich zum Ashtanga Yoga kam
Das erste Mal in Kontakt mit Yoga kam ich 2005 während meines Studiums. Ich hatte ein Buch gekauft und versucht mir damit Yoga beizubringen. Das war noch nicht wirklich Yoga, doch die Neugier war geweckt. 2007 während meiner Meditationsausbildung im buddhistischen Zentrum in Essen besuchte ich meinen ersten Yogakurs. Yoga hilft beim Meditieren hatte ich gehört und meditieren wollte ich lernen! Nach einigen Jahren Iyengar Yoga landete ich beim Vinyasa und 2017 schließlich über einen Onlinekurs von Dr. Ronald Steiner beim Ashtanga. Zuerst hat mich dieser strenge klassische Stil eingeschüchtert, aber es hat sich für mich auch sofort sehr richtig angefühlt. Die acht Glieder des Ashtanga und der achtfältige Pfad der Buddhistischen Praxis passen einfach perfekt zusammen. Ab 2018 begann ich eine regelmäßige Praxis bei Shanti Ultra, einer spirituell ausgerichteten Yogaschule in Mülheim. Als mein Yogalehrer Christian Grahl 2023 sein Sabbatical nahm, war für mich der Zeitpunkt gekommen, selbst eine Lehrerinnenausbildung zu beginnen. Das 200 Stunden Training bei Marilou van Hoek in Utrecht hat mich auf eine Weise wachsen lassen, die ich nicht für möglich gehalten hatte. Seit 2024 gebe ich selbstständig Ashtanga Yogakurse. Parallel dazu mache ich eine Pranayama Ausbildung sowie ein Awarenesstraining von Tara Brach und Jack Kornfield. Seit fast 20 Jahren fühle ich eine große Leidenschaft für Yoga! Jetzt möchte ich die Kraft, die Energie, den Frieden, die Klarheit und die Inspiration teilen, die ich in meiner Praxis und in meinem Leben als Yogi erlebe. Yoga ist kein Workout und keine Weisheit nach Lehrbuch. Yoga ist Meditation in Bewegung. Jeder Atemzug erfüllt uns mit Prana der Lebensenergie. Bewusst ein- und ausatmen, das ist Yoga.
