200h Yoga Teacher Training 2025/26

 Start: 07. März 2025, Abschluss: 01. März 2026

Ein Teacher Training ist eine Reise. Eine Reise für Dich, zu Dir, die Du gemeinsam mit uns in einer Gruppe wunderbarer “Gleichgesinnter” starten wirst. Nur Du allein bestimmst letztlich, wie Du diese Reise gestaltest, aber wir versprechen Dir, dass sie niemals enden wird, sofern Du das möchtest…

Unser 200h Vinyasa Yoga Teacher Training entspricht den international anerkannten Richtlinien der Yoga Alliance. Die 200 Stunden umfassen 200 sogenannte Contact Hours (Präsenzunterricht mit Lead Trainer & Ausbildungsteam), zusätzlich kommen ca. 50 Non-contact Hours dazu, die in Form von Stundenbesuchen (eigene Praxis) und Hospitationsstunden im Yogaloft Dinslaken (in den Ausbildungskosten inbegriffen) durchgeführt werden können.

Schön, dass Du hier bist auf dieser Seite. Sicherlich hast Du viele Fragen, ob ein oder dieses Teacher Training das Richtige für Dich ist. Wir werden Dir im Folgenden ein wenig mehr über uns und die (mögliche) gemeinsame Reise durch über 200 Stunden Praxis und Theorie der faszinierenden Yoga-Tradition erzählen…

Ausbildungsinhalte: 

  • Grundlagen der Asanas (Aufbau, Ausrichtungen (Adjusts) & Hilfestellungen (Assists))
  • Einführung in Anatomie und Physiologie für Yogalehrende (Knochen/Gelenke/Muskeln/Bindegewebe, Bewegungsapparat, Bewegungsrichtungen, Anatomie der Atmung)
  • Philosophie/Historie des Yoga, Übersicht Yogawege
  • Sequencing/Aufbau und Anleitung von Yogastunden, Asanas & Abfolgen, Einsatz von Sprache, (Berufs-)Ethik & Sensibilität, Didaktik

Registered Yoga School (RYS): Unsere 200h Ausbildung entspricht den internationalen Standards der Universal Yoga Alliance und ist zertifiziert. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst Du ein Zertifikat, mit dem Du Dich dort registrieren lassen kannst.

13 Module vom 07. März 2025 bis 01. März 2026

Die Module finden 11 x 2-tägig (sa-so) statt, das Opening-Modul und das Oktober-Modul sind 3-tägig (fr/sa/so). 

  • Termine 2025: 07.-09. März (Opening) / 05.-06. April / 17.-18. Mai / 14.-15- Juni / 05.-06. Juli / 30.-31. August / 20.-21. September / 03.-05. Oktober / 01.-02. November / 29.-30. November
  • Termine 2026: 10.-11. Januar / 07.-08. Februar / 28. Februar – 01. März (Abschluss)
  • alle Wochenendtermine liegen außerhalb der NRW-Ferien
  • Uhrzeiten: jeweils von 08:30 bis 17:30 Uhr (außer am Eröffnungswochenende: Start am Freitag 07. März um 18:00 Uhr)
Sei herzlich willkommen in unserer ‘Kula’

Du machst die Ausbildung in erster Linie für Dich. Doch Yoga bedeutet ‘Verbindung” und in der Verbundenheit einer Gruppe kann Deine eigene Entwicklung sich viel besser entfalten. So bilden wir, das Ausbildungsteam, gemeinsam mit Euch Trainees eine “Kula”, die sogenannte yogische Gemeinschaft, die Dir Vertrauen, Unterstützung und Spaß schenken wird.

Wir, das sind Yogaloft-Gründerin und Lead Trainerin Danica und Yogalehrerin Daniela aus dem Yogaloft-Team. Wir sind während der Ausbildung für Dich da – als Lehrerinnen, Mentorinnen, als Antwortgeberinnen auf all Deine Fragen.

 

Unser “Stamm-Team” wird an den einzelnen Modulen je nach Themenschwerpunkt ergänzt von Physiotherapeutin und Dozentin Annika (Anatomie), (Yoga-)Lehrer Ben (Didaktik und Mantra) und Yogalehrerin und Neurologin Katharina (Nervensystem und Atmung), Bodyworkerin Melanie (Thai Yoga Massage, Nalu Yoga) und weiteren Lehrerinnen aus dem Yogaloft-Team.

Kosten

  • Early Bird bis 31.12.2024: 3.300 Euro bei Einmalzahlung
  • Ab 01.01.2025: 3.500 Euro (per Einmalzahlung*) // 3.600 Euro (per Ratenzahlung á 2 Raten*) (01.03. und 01.10.2025*) // 3.700 Euro (per Ratenzahlung á 3 Raten*) (01.03., 01.06. und 01.10.2025*) // 3.800 Euro (per Ratenzahlung à 11 Raten* (03/2025 – 01/2026)(*Alle Preise inkl. MwSt. und Einmalzahlung von 300 Euro bei Anmeldung zur Sicherung des Platzes, Restsumme einzeln bis eine Woche vor Ausbildungsbeginn oder in Raten wie abgebildet)
  • Zusatzkosten fallen für Dich nur für Bücher und Equpiment an

Du hast Fragen und wünscht ein Info-Gespräch? 

Wir sind für Dich da und freuen uns, wenn Du uns Deine Fragen persönlich stellen möchtest.

 

Du kannst jederzeit einen individuellen Termin mit uns vereinbaren für Deine Fragen und/oder zum Kennenlernen. Oder Du kommst zu unserem nächsten Info-Tag:

05. Januar 2025, 12:30 bis 14:00 Uhr

Solltest Du einen anderen Termin vereinbaren wollen oder Deine Fragen mit uns per Telefon klären, findest Du hier unser Kontakformular, unsere E-Mail und unsere Telefonnummer.

FAQ – Deine Fragen und unsere Antworten


null
Kann ich das Yoga Teacher Training absolvieren, wenn...?

null
Ich liebe Yoga und interessiere mich sehr für die Ausbildung. Muss ich denn jetzt schon wissen, ob ich auch unterrichten möchte?

null
Was bedeuten die '200h' und was heißt 'zertifiziert nach den Richtlinien der Yoga Alliance'?

null
Muss ich die Kosten der Ausbildung in einer Summe zahlen und gibt es finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten (Fördermittel)? Welche Kosten fallen zusätzlich an? Kann ich die Ausbildung steuerlich absetzen?

null
Wie laufen die zweitägigen Ausbildungswochenenden ab?

null
Welche Prüfungen gibt es?

null
Wie muss ich mir das Arbeits- und Lernpensum vorstellen? Was muss ich insgesamt einplanen an zeitlichem Aufwand? Ist die Ausbildung neben Job und/oder Familie zu schaffen?

null
Was passiert, wenn ich krank werde während der Ausbildungszeit und am Teacher Training und den Modulen vereinzelt oder gar nicht mehr teilnehmen kann?

null
Was ist, wenn ich eine Prüfung nicht bestehe oder die Hospitationsstunden aufgrund unplanbarer Umstände (Krankheit, familiäre Angelegenheiten, Job) nicht bis Ausbildungsende schaffe?

null
Eins noch: Was bedeutet denn 'I close my eyes' im Logo der Ausbildung?