Vinyasa Einsteiger +

In den Kursen werden die wichtigsten Asanas, eine saubere Technik, der Atemfokus und erste Flows immer wieder ausführlich erläutert. Ein sicherer Einstieg in die Welt des Yoga, der sich für absolute Beginner und Einsteiger mit erster Erfahrung gleichermaßen eignet.

 

Wir empfehlen Dir innerhalb der ersten Wochen Deiner Teilnahme dieses Kurses den Besuch unseres regelmäßig stattfindenden Basic-Workshops. Dort vermitteln wir Dir in einer kleinen Gruppe mit ausreichend Raum für individuelle Fragen die wichtigsten Asanas unserer Yogakurse. Die Termine findest Du im Kurskalender.

Vinyasa Level 1

Diese Kurse setzen die Kenntnis der Basics (wichtigste Asanas, Sonnengruß, Atembewusstsein) voraus. Die Abfolgen dieser Stunden sind etwas schneller, komplexere Asanas werden geübt und in kreative und abwechslungsreiche Flows eingebaut. Eine mind. einjährige und sehr regelmäßigeYogapraxis ist eine gute Voraussetzung für die Teilnahme.

Balance & Core

In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Stärkung der Körpermitte durch gezielte Übungen, zu denen gerade auch Asanas zur Förderung der Balance einen wichtigen Beitrag leisten können. Außerdem bewegen diese einen häufig aus der eigenen Komfortzone und bieten Raum für Entwicklung – und machen außerdem noch Spaß! Für eine gute Haltung ist immer auch eine starke Körpermitte wichtig, sodass wir diese im Rahmen des Kurses auf vielfältige Weise trainieren und aufbauen.
Open Level: Der Kurs eignet sich für Einsteiger mit erster Yoga-Erfahrung genauso wie für erfahrene Teilnehmer.

Vinyasa Yoga für einen gesunden Rücken

Der Kurs vermittelt spezielle Asanas und Abfolgen zur Stärkung der Körpermitte für eine stabile Haltung und arbeitet Verspannungen und Über-/Fehlbelastungen der Nacken- und Schulter- sowie Lendenmuskulatur entgegen. Verkürzte Muskeln durch unseren meist sitzend und nach vorn gebeugten (Berufs-)Alltag werden in Dehnung und Kraft in der Länge gebracht. Alle Übungen fokussieren die tiefe und gleichmäßige Atmung, unterstützende Pranayamas (Atemübungen) gehören regelmäßig zum Stundenaufbau.

Vinyasa Open Level

Diese Kurse richten sich an Einsteiger mit erster Yoga-Erfahrung und fortgeschrittenere Teilnehmer gleichermaßen. Die Stunde wird so aufgebaut, dass im Verlauf immer mal wieder verschiedene Schwierigkeitsstufen der Asanas oder Abfolgen angeboten werden. Jeder Teilnehmende kann die Stunde so auf diese Weise ganz nach seinen Bedürfnissen gestalten.

Vinyasa Men Only

Männer unter sich: In den Kursen werden die wichtigsten Asanas, eine saubere Technik, der Atemfokus und erste Flows immer wieder ausführlich erläutert. Der besondere Fokus liegt in den Themen, die Männer meist durch ihre sportlichen Aktivitäten und ihren Alltag mitbringen: Flexibilität und Kraft in der Länge für verkürzte Muskelgruppen, Aufbau der Körpermitte (Core) für eine stabile Haltung und zur Reduzierung von Rückenbeschwerden. Der Kurs eignet sich in seinem Aufbau für Beginner, Einsteiger mit erster Erfahrung und fortgeschrittenere Teilnehmer gleichermaßen.

Balance your Weekend

Starte mit Yoga ins Wochenende und nimm Dir noch einmal bewusst Zeit um Balance zu finden. Die morgendliche Yogastunde sorgt dafür, dass Du mit neuer Energie in den Tag startest. Beginnend mit einer Meditation und wohltuenden Aufwärmübungen tauchst Du danach in mal kraftvollere, mal sanftere Flows, um anschließend im Shavasana so richtig zu entspannen. Über allem steht immer eine korrekte anatomische Ausrichtung des Körpers.

Der Kurs eignet sich perfekt um ausgeglichen und gestärkt ins Wochenende zu starten und richtet sich an Einsteiger und fortgeschrittenere Teilnehmer gleichermaßen.

Level 2

Für diesen Kurs ist eine mehrjährige Yogapraxis ideal. “Level 2” setzt dabei nicht vordergründig die Kenntnis komplexer Asanas oder Flows voraus, sondern vor in erster Linie die Kenntnis der eigenen Grenzen, der individuelle Einsatz von Hilfsmitteln oder Abwandlung der Asanas und die Vertrautheit mit dem eigenen Körper. Wir bieten Euch im Gegenzug an, Eure Praxis intensiver und kreativer zu üben, auszuprobieren, weiter- oder mitzugehen. Die Stunden sind immer anders und können Schwerpunkte wir zum Beispiel bestimme Asanas (sog. Peak Asanas), längere Yogaflows, besonderer Atem- oder Anatomie-Fokus sowie Pranayama und Yoga auf philosophischer und emotionaler Ebene behandeln.

Euch erwartet eine ganzheitliche und fortgeschrittene Praxis für Body & Mind, die Ihr selbst mitgestalten könnt: Gebt uns gerne jederzeit Eure Wunschthemen für unseren Stundenplan mit.